Herzliche Einladung
zur Ausstellung
Kunst von A bis Z
_________________________________
In der Galerie Rahmenatelier an der
Bärengasse 6 in Zofingen werden Bilder
für jeden Geschmack und in verschiedenen Stilrichtungen gezeigt, die zu äusserst
interessanten Preisen verkauft werden.
Erstandene Bilder können sofort
mitgenommen werden. So verändert
sich diese Ausstellung täglich.
Zu sehen sind vorwiegend Bilder von
Robert Süess
aber auch weitere Bilder von Namen wie:
Aerni
Alberati
Castiglioni
Enzo
Erni
Gangl
Gehring
Gisler
Harte
Hofer
Hochuli
Knecht
Knie
Lanz Ulrico
C. Meyer
Muntwyler Wyss
Müller - Brittnau
Oertle
Reist
Richterich
Ryser
Schuylenbergh
Sigg
Strebel
Schwaar
Thalmann
Wächter
Walthert
Weber
Wyss
Zurkinden, usw.
Skulpturen von
Betschart
Fuhrer
Gorza
Langenberg
Murer, etc.
Diese Ausstellung wird mit Bilderrahmen und Spiegeln sowie Kunstkarten ergänzt.
_______________________________________
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag:
10.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
_________________________________

_________________________________
Über 35 Jahre Galerie Rahmenatelier Pitsch Geissbühler
______________________________________
|
|

weitere Fotos finden Sie nächstens auf Instagram unter galerie_rahmenatelier



|
Zum 10. Mal stellt Sam Stauffer nun in der Galerie Rahmenatelier Pitsch Geissbühler seine Kunstwerke aus. In der diesjährigen Jubiläumsausstellung werden viele neue, aber auch einige tolle, ältere Werke zu sehen sein, welche die Entwicklung des Künstlers sichtbar machen. Mit Zeichnungen und Aquarellen hat er vor 30 Jahren begonnen an die Öffentlichkeit zu gehen und diesen Boden hat er nie ganz verlassen: Heute vorwiegend auf Leinwand gemalt, bleiben seine Werke lichtdurchflutet, transparent, aquarellartig leicht. Aber auch der starke, lockere Strich des Künstlers ist in fast allen Werken zu finden. So hat er seinen ganz eigenen Stil und eine selten gesehene Technik entwickelt. Die Motive sind nach wie vor primär Landschaften aus Irland, Schottland und der Schweiz (Oberaargau/Emmental). Als Blickfang entdeckt man oft einsam stehende Häuser, welche die Anwesenheit des Menschen sichtbar machen. Hin und wieder tauchen handschriftliche Texte gezielt in Stauffers Landschaften auf und lassen den Betrachter sinnieren und über das Leben nachdenken. Auch die ornamentbemalten "Spiralsteine" sind längst ein Markenzeichen von Stauffers Arbeiten geworden. Die einzigartige Kombination in Stauffers Fotografien von "Spiralsteinen" mit wilden Vögeln (mit Futter angelockt und stundenlang beobachtet) ist faszinierend, lässt staunen und schmunzeln. Die Bandbreite von Stauffers künstlerischem Wirken ist und bleibt aussergewöhnlich, denn auch als Musiker (celtic folk) ist er über die Region hinaus längst bekannt - und doch ergänzen sich seine Kreationen zu einem Gesamtkunstwerk mit Tiefgang.
|